Die Errichtung der Photovoltaik-Anlage in Rövershagen erfolgte in mehreren Bauabschnitten im Zeitraum von Juli 2017 bis Oktober 2019. Verantwortlich hierfür zeichnet sich die HK Solartec GmbH, einem angesehenen Anbieter von Solartechnik-Lösungen.
Die Anlage hat eine Gesamtleistung von 1.497,48 kWp und besteht aus 2.822 Heckert NeMo60P-Modulen sowie 2.726 Suntech STP275-20/wfh-Modulen. Diese hochwertigen Module wurden sorgfältig ausgewählt, um eine effiziente und zuverlässige Energieerzeugung der Anlage zu gewährleisten.
Die Installation umfasste eine Vielzahl von Wechselrichtern, darunter 7 Huawei SUN2000 – 60KTL-M0, 19 Huawei SUN2000 – 36KTL, 1 Huawei SUN2000 – 33KTL-A und 3 Huawei SUN2000 – 17KTL. Diese Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung des erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom, der für den Netzanschluss verwendet wird.
Die Photovoltaik-Anlage bei PVA Rövershagen trägt nicht nur zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, sondern demonstriert auch das Engagement für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft. Das Projekt dient als Beispiel für erfolgreiche Solarenergie-Initiativen und zeigt die Wirksamkeit von Solarenergie in der Region und darüber hinaus.
Gewerbestraße 1
18184 Broderstorf OT Neu Roggentin
Tel. +49 38204 762610
Fax. +49 38204 789997
Sendlinger Str. 11
80331 München
Tel. +49 89 99018700
Fax. +49 89 99018701
Die nächste Generation der Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie ist da. Die LUNA2000-215KWH setzt neue Maßstäbe in der Energieversorgung.
Highlights auf einen Blick:
Freuen Sie sich auf den neuen Huawei LUNA2000-215KWH Batteriespeicher, die Zukunft der Energieversorgung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen